Progressive Muskelentspannung
Was ist Progressive Muskelentspannung?
Muskeln anspannen und entspannen, das ist die Grundlage der Progressiven Muskelentspannung. Die Methode wurde von Edmund Jacobson, einem amerikanischen Arzt, entwickelt. Er fand heraus, dass seelische Erkrankungen mit einer Anspannung der Muskeln in Verbindung stehen können. Die gezielte Entspannung der Muskeln wiederum verringerte bei seiner Entdeckung die Aktivität von Nerven, zugleich nahm auch die psychische Anspannung ab.
Wie funktioniert die Progressive Muskelentspannung?
Bei den Übungen zur Progressiven Muskelentspannung konzentrierst Du dich auf einzelne Muskelpartien. Du spannst diese zunächst kräftig an und lockerst diese anschließend wieder.
Was bewirkt Progressive Muskelentspannung?
- die Körperwahrnehmung zu verbessern,
- psychische und körperliche Unruhe zu reduzieren,
- Schmerzen zu verringern,
- Stress abzubauen,
- Muskelverspannungen zu reduzieren,
- den Herzschlag zu verlangsamen,
- eine ruhige, entspannte Atmung zu begünstigen,
- das seelische und körperliche Gleichgewicht zu stärken,
- innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln,
- die Blutgefäße in den Muskeln zu weiten.